Klaus-Peter Kossakowski: IT Incident Response Capabilities
|
|
![]() ![]() ![]() ![]()
|
Bibliographie zum Thema Incident Response: N
Die Arbeit
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Establishing a Computer Security Incident Response Capability /
National Institute of Standards and Technology.
- Gaithersburg, Md.: National Institute of Standards and Technology,
Februar 1992.
- Bulletin CSL:92-02.
- keine Referenzen. - 4 S.
Inhalt:
NIST hat mit [Wack 1991] eine Einführung
in die mit dem Aufbau eines eigenen Notfallteams verbundenen
Aspekte herausgegeben. In Kurzform werden die Kerngedanken dieses
Berichtes ausgeführt und es wird auf den vollständigen Bericht
hingewiesen.
Verfügbarkeit:
ftp://csrc.ncsl.nist.gov/pub/nistbul/csl92-02.txt
Schlagwort:
Aufbau : Einführung.
An Introduction to Computer Security : The NIST Handbook /
National Institute of Standards and Technology.
- Gaithersburg, Md.: National Institute of Standards and Technology, o. J.
- NIST Special Publication 800-12.
- mehr als 150 Referenzen. - 271 S.
Inhalt:
Bei diesem sehr umfangreichen Handbuch wurde versucht, eine
praxisorientierte Einführung in alle Aspekte der Rechner- und
Netzwerksicherheit zu schaffen. Für die Arbeit von Notfallteams
und Incident Handling insgesamt sind die folgenden Kapitel von
besonderem Interesse:
Das Handbuch greift Incident Handling im Gesamtkontext aller
anderen Anstrengungen auf, und führt in die Problematik ein,
ohne allzusehr auf die technischen Einzelheiten einzugehen.
Verfügbarkeit:
ftp://csrc.ncsl.nist.gov/pub/nistpubs/800-12/
Schlagwort:
Incident Handling : Einführung.
IS Security Incident Response Manual /
Naval Research Laboratory, IS Security Group.
- Washington, DC: Naval Research Laboratory, 15. Mai 1995.
- Code 1220.2.
- keine Referenzen. - 17 S.
Inhalt:
Bei diesem Dokument handelt es sich um die Grundlage der Incident
Response Aktivitäten beim Naval Research Laboratory. Die
Beschreibung der Aktivitäten und Kontrollen richtet sich auch
an eher ungeübte Benutzer und umfaßt die folgenden Punkte:
Dieses Dokument ist ein guter Einstieg für die Aufstellung
eines ähnlichen Manuals und kann ohne große Veränderung
auch als Basistext dienen.
Verfügbarkeit:
http://hightop.nrl.navy.mil/news/incident.html
Anmerkung:
Dokument nur noch Benutzern der Internet-Domains .mil und
.gov zugänglich.
Schlagwörter:
Incident Handling : Policy ; Handbuch.
IS Security Incident Response Plan /
Washington, DC: Naval Research Laboratory, 28. Januar 1997.
- keine Referenzen. - 10 S.
Inhalt:
Auch bei diesem Dokument, das eine neue Version des Dokuments
[NRL 1995] zu sein scheint, handelt es sich um eine
Beschreibung grundlegender Incident Response Aktivitäten
für das Personal des Naval Research Laboratory. Die
Beschreibung der Aktivitäten und Kontrollen umfaßt die
folgenden Punkte:
Schlagwörter:
Incident Handling : Policy ; Handbuch.
|
![]() |
Weitere Einträge der Bibliographie:
Die hier wiedergegebenen Informationen sind der Doktorarbeit
"Information Technology Incident Response Capabilities" entnommen,
die im September 1999 am
Fachbereich Informatik
der Universität Hamburg
vorgelegt wurde.
|
|
© 1998-2001 by Klaus-Peter Kossakowski, Germany.