Klaus-Peter Kossakowski: IT Incident Response Capabilities
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]()
|
Konferenzen zum Thema
Die Arbeit
2001
Auf dem Gebiet der "Incident Response" gibt es bisher nur eine einzige
Konferenz, die sich mit allen damit verbundenen Aspekten auseinandersetzt.
Sie wird alljährlich von FIRST
veranstaltet. Hervorgegangen ist die FIRST-Konferenz aus einem
"Invitational Workshop on Computer Security Incident Response" im Jahre
1989. Damals lud das CERT Coordination
Center interessierte Experten zu einer Arbeitstagung ein.
Die Motivation, die Programme in dieser Form zugänglich zu machen, waren
die Schwierigkeiten, die der Verfasser zun"achst selbst hatte, als er Zugriff
auf relevante Artikel über Computer-Notfallteams benötigte. Besonders
die Konferenzen sind sehr schlecht erschlossen und nur die Einsichtnahme
eines Tagungsbandes gibt Aufschluß über die behandelten Inhalte.
Diese Tagungsbände sind aber wiederum nur direkt von den Teilnehmern zu
erhalten. Um diesem Mangel zu begegnen, wurden die Programme anhand der
Tagungsbände rekonstruiert.
Für jede der Konferenzen wurde das Programm in einem einzelnen Abschnitt
zusammengefaßt. Diejenigen Vorträge, die im Rahmen der
Bibliographie behandelt werden, sind durch das
entsprechende Kürzel (z. B. [Pethia 1990]) gekennzeichnet und auch direkt
verlinkt. Für die Verfasser wurde hinter dem Namen jeweils der
Arbeitgeber (bzw. die Beschäftigungsstelle) zum Zeitpunkt des
Vortrages sowie dessen Nationalität angegeben.
Die hier wiedergegebenen Informationen sind ursprünglich der Doktorarbeit
"Information Technology Incident Response Capabilities" entnommen,
die im September 1999 am
Fachbereich Informatik
der Universität Hamburg
vorgelegt wurde. Seither werden aktuelle Informationen eingepflegt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
© 1998-2001 by Klaus-Peter Kossakowski, Germany.