Klaus-Peter Kossakowski: IT Incident Response Capabilities
|
|
![]() ![]() ![]() ![]()
|
Bibliographie zum Thema Incident Response: L
Die Arbeit
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
Incident Role Playing : An Exercise to Develop New Insights Into the
Process of Investigating a Computer Security Incident /
Thomas A. Longstaff (CERT/CC, USA).
- Vortrag auf dem 5. Computer Security Incident Handling Workshop
in St. Louis, Miss., August 1993.
- keine Referenzen. - 23 S.
Inhalt:
Anhand eines fiktiven Vorfalls werden mit Hilfe einiger
Freiwilliger für bestimmte Aufgaben (Presse, CERT, Hersteller, etc.)
unter Einbeziehung des Publikums Vorgänge und Abläufe
nachgespielt. Nach Abschluß des eigentlichen Rollenspiels
erhalten alle Beteiligten Gelegenheit, ihre Rollen zu
reflektieren. Alle Teilnehmer erhalten so einen Eindruck, mit
welchen Problemen zu rechnen ist und wie die tatsächliche
Arbeit eines Computer-Notfallteams aussehen kann.
Schlagwort:
Incident Handling : Tutorium.
Results of a Workshop on Research in Incident Handling /
Thomas A. Longstaff (CERT/CC, USA).
- Pittsburgh, Pa., September 1993.
- Special Report CMU/SEI-93-SR-20.
- keine Referenzen. - 58 S.
Inhalt:
Bericht über die Ergebnisse eines Workshops, auf
dem die Forschung auf dem Gebiet des Incident Handlings im
Mittelpunkt stand. Durchgeführt wurde der Workshop im November
1992 am Software Engineering Institute der Carnegie Mellon
University. Ein breites Spektrum an Themen der Rechner-, Netzwerk-
und Informationssicherheit wurde behandelt, sowohl aus
der gegenwärtigen Sicht als auch in Hinblick auf die Zukunft.
Eins der Hauptziele war es, Gebiete zu identifizieren, in denen
weitere Forschung bzw. Entwicklungen notwendig sind, um den
Prozeß des Incident Handlings zu verbessern.
Verfügbarkeit:
Erhältlich durch das US Defense Technical Information Center (DTIC)
und den National Technical Informaton Service (NTIS).
Schlagwörter:
Incident Handling : Forschung. - Veranstaltung : Arbeitstreffen.
|
![]() |
Weitere Einträge der Bibliographie:
Die hier wiedergegebenen Informationen sind der Doktorarbeit
"Information Technology Incident Response Capabilities" entnommen,
die im September 1999 am
Fachbereich Informatik
der Universität Hamburg
vorgelegt wurde.
|
|
© 1998-2001 by Klaus-Peter Kossakowski, Germany.